Schulische Interventionen gegen Lebensmittelverschwendung sind wirksam
Zwei internationale Fall-Studien haben sich mit schulischen Interventionen zur Verringerung von Lebensmittelabfällen auseinandergesetzt. So unterschiedlich die Herangehensweise, so gleichlautend das Fazit: Maßnahmen in Schulen helfen,
mehr
Mehr Hülsenfrüchte auf den Teller
Der Internationale Tag der Hülsenfrüchte stärkt am 10. Februar die Bedeutung von Erbsen, Bohnen und Linsen für die Tellermitte. In der Kita- und Schulverpflegung müssen die eiweißreichen Alleskönner ihren festen Platz manchmal erst noch
mehr
Zahlen & Fakten
Schulen und Träger haben täglich die Aufgabe, für über acht Millionen Kinder und Jugendliche eine schmackhafte, bedarfsgerechte und nachhaltigere Verpflegung zu organisieren. Ein Überblick in Zahlen. Inhalt {{#headlines}} gehe zum Inhalt
mehr
Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Thüringen
Das Praxiskochbuch für die Gemeinschaftsverpflegung: optimierte kindgerechte Rezepte für die Warmverpflegung durch Großküchen Förderzeitraum: 01.06.2021 - 28.02.2023 Hintergrund In Thüringen hat die Warmverpflegung in der Mittagessensversorgung
mehr
Qualitäts-Check Speisenplanung für eine Woche
Ein ausgewogenes Wochenmenü für Kinder aus den Vorschlägen des Caterers auszuwählen ist für Kitas nicht immer einfach. Das Blatt dient als Hilfestellung für die Zusammenstellung eines bedarfsgerechten Speisenplans.
mehr
Speisenanbieterdatenbank
Die Speisenanbieterdatenbank macht die Anbieterlandschaft in Sachsen transparent und erleichtert allen Verantwortlichen für die Verpflegung in Kitas und Schulen die Suche nach einem Caterer in ihrer Region.