Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Verpflegungskonzept"

  1. Qualitätsentwicklung

    Qualitätsentwicklung

    Wie lässt sich die Verpflegung in Kitas qualitativ verbessern und sichern? Das gelingt vor allem, wenn sich Verantwortliche für mehr Qualität und Nachhaltigkeit engagieren. Hilfe finden sie unter anderem im DGE-Qualitätsstandard für die

    mehr Link öffnen
  2. Pilotprojekt: Beschaffung von Kitaverpflegung

    Pilotprojekt: Beschaffung von Kitaverpflegung

    Das NQZ weitet seine erfolgreiche Web-Seminarreihe zur Beschaffung von Verpflegungsleistungen auf die Kitaverpflegung aus. Kita-Träger erhalten aktuelles Wissen und Hilfestellung zum Beschaffungsmanagement von Kitaverpflegung. Verantwortliche

    mehr Link öffnen
  3. Kitaverpflegung richtig einkaufen – NQZ startet Pilotprojekt

    Kitaverpflegung richtig einkaufen – NQZ startet Pilotprojekt

    Das NQZ hat die erfolgreiche Web-Seminarreihe zur Beschaffung von Verpflegungsleistungen auf die Kitaverpflegung ausgeweitet. Um die Web-Seminare zuverlässig an die Bedarfe von Kita-Trägern anzupassen, lädt das NQZ zur Teilnahme an einer

    mehr Link öffnen
  4. Diese Handreichung zeigt, wie die Qualitätskontrolle des schulischen Mittagessens umgesetzt werden können – von der Mitwirkung der Mittagessenausschüsse, über die Kontrolle des Bio-Anteils bis hin zur berlinweiten Fachkontrollstelle.

    mehr Link öffnen
  5. Die Vorlage richtet sich an Berliner Grundschulen. Sie beinhaltet eine Aufforderung zur Angebotsabgabe für die Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Schulmittagessen.

    mehr Link öffnen
  6. Mahlzeitenangebot, Ernährungsbildung, Qualitätssicherung: welche Aspekte sollen in einem Verpflegungskonzept berücksichtigt werden? Das Blatt gibt einen Überblick.

    mehr Link öffnen
  7. Die Erstellung eines Verpflegungskonzeptes, eine kindgerechte Raumgestaltung und ein ausgewogener Speiseplan gehören zu einer guten Kitaverpflegung. Die Broschüre bündelt zahlreiche Umsetzungshilfen.

    mehr Link öffnen
  8. Süßigkeiten & Co verstecken?

    Süßigkeiten & Co verstecken?

    Mensen und Kioske können ihren Kunden die gesunde Wahl erleichtern.
    Kioske in oder neben der Schule, im Schwimmbad oder in Indoorspielplätzen: Wo Kinder und Jugendliche selbst entscheiden können, was sie mit ihrem Geld kaufen, gibt es häufig ein

    mehr Link öffnen
  9. Tage der Kitaverpflegung 2018

    Tage der Kitaverpflegung 2018

    Vielfalt schmecken + entdecken Deutschlandweit setzen Kitas ein Zeichen dafür, kulturelle und kulinarische Vielfalt gemeinsam zu erleben. In Aktionstagen kommen Erzieherinnen und Erzieher, Eltern und Kinder sowie Essensanbieter zusammen und machen

    mehr Link öffnen
  10. Die Leitlinien Kitaverpflegung dienen als Unterstützung zur Erstellung eines Verpflegungskonzeptes für Kindertageseinrichtungen und deren Träger. Auch Eltern erhalten Informationen zum Thema.

    mehr Link öffnen