Kultusministerkonferenz veröffentlicht Vorausberechnung: Schüler*innen-Zahlen steigen weiter
Nach Berechnung der Kultusministerkonferenz wird die Zahl der Schüler*innen an allgemeinbildenden Schulen von knapp 8,7 Millionen im Jahr 2022 auf rund 9,5 Millionen bis 2035 ansteigen. Das entspricht…
Lehrkräfte sehen häufiger Anzeichen von Kinderarmut
Vor welchen Herausforderungen Lehrkräfte in Schulen stehen, erhebt die Robert Bosch Stiftung jährlich mit dem Deutschen Schulbarometer. Zum ersten Mal wurden die Lehrkräfte in diesem Jahr nach…
Mit diesem Motto macht das Deutsche Krebsforschungszentrum anlässlich der Nationalen Krebspräventionswoche auf den großen Einfluss von Übergewicht auf das Krebsrisiko aufmerksam. Studien haben…
Lokale Beschaffung fördert Vielfalt im Warenkorb für Schulmahlzeiten
Die weltweiten Erhebungen der Global Nutrition Child Foundation zeigen, dass die regionale Beschaffung von Lebensmitteln und die direkte Zusammenarbeit mit lokalen landwirtschaftlichen…
Runder Tisch für Schulträger zu Unterstützungsangeboten
Anlässlich des Tages der Schulverpflegung veranstaltete das NQZ zusammen mit dem Bundesprogramms Ökologischer Landbau einen Runden Tisch für Schulträger. Gemeinsam mit Vertreterinnen des…
Nudging-Maßnahmen lassen sich ohne viel Aufwand in der Kitaverpflegung umsetzen. Das zeigt eine Studie der Hochschule Albstadt-Sigmaringen. Kita-Kinder werden dadurch motiviert, sich für…
mehr
Quelle: BMEL
Tag der Schulverpflegung 2023
Gesund, lecker und nachhaltig in der Schule essen: Zum Tag der Schulverpflegung am 23. September 2023 laden deutschlandweit zahlreiche Aktionen zum Mitgestalten der Schulverpflegung ein. Unterstützung…
In London soll kein Kind hungrig in die Schule gehen
Für alle Grundschulkinder in öffentlichen Schulen wird im Schuljahr 2023/24 die Schulverpflegung kostenlos. Diese Maßnahme ist eine Reaktion der Stadt auf die Belastung von Familien durch stark…
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft klärt Verbraucher*innen und Lebensmittelwirtschaft mit einer Informationskampagne über die Bedeutung von Jod für die Gesundheit auf.…
Erstes NQZ Forum: Ernährung in der KiTa - Netzwerkarbeit und Praxistransfer
Vernetzung stärken und Wissen in die Praxis bringen: Das sind die Leitideen des Bund-Länder-Netzwerks des Nationalen Qualitätszentrums für Ernährung in Kita und Schule (NQZ). Auf dem ersten „NQZ…