Nudging-Maßnahmen lassen sich ohne viel Aufwand in der Kitaverpflegung umsetzen. Das zeigt eine Studie der Hochschule Albstadt-Sigmaringen. Kita-Kinder werden dadurch motiviert, sich für…
mehr
Quelle: BMEL
Tag der Schulverpflegung 2023
Gesund, lecker und nachhaltig in der Schule essen: Zum Tag der Schulverpflegung am 23. September 2023 laden deutschlandweit zahlreiche Aktionen zum Mitgestalten der Schulverpflegung ein. Unterstützung…
In London soll kein Kind hungrig in die Schule gehen
Für alle Grundschulkinder in öffentlichen Schulen wird im Schuljahr 2023/24 die Schulverpflegung kostenlos. Diese Maßnahme ist eine Reaktion der Stadt auf die Belastung von Familien durch stark…
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft klärt Verbraucher*innen und Lebensmittelwirtschaft mit einer Informationskampagne über die Bedeutung von Jod für die Gesundheit auf.…
Erstes NQZ Forum: Ernährung in der KiTa - Netzwerkarbeit und Praxistransfer
Vernetzung stärken und Wissen in die Praxis bringen: Das sind die Leitideen des Bund-Länder-Netzwerks des Nationalen Qualitätszentrums für Ernährung in Kita und Schule (NQZ). Auf dem ersten „NQZ…
Evaluation des Schulverpflegungsprogramms in Frankreich
Das Forschungskonsortium der School Meals Coalition erstellt Fallstudien zu nationalen Schulernährungsprogrammen seiner Mitgliedsstaaten. Mit Frankreich wird die Reihe der Länder-Evaluationen ergänzt.
mehr
Quelle: BLE/Eberhard Schorr
Rund 50 Bio kann jeder-Workshops im Herbst 2023
Deutschlandweit finden in diesem Jahr noch rund 50 Bio kann jeder-Workshops statt. Die Teilnehmenden erfahren, wie eine nachhaltige Verpflegung mit Bio-Produkten in Kitas und Schulen auch bei knappen…
Hohenheim-Deklaration: Ernährungssicherheit durch Schulverpflegung
Der fünfte internationale Kongress „Hidden Hunger“ der Universität Hohenheim ist mit der Veröffentlichung eines „Plan for Action“ zu Ende gegangen. Im Mittelpunkt des Kongresses stand die Frage, wie…
Gemeinschaftsverpflegung im Aufbruch – Rückenwind für die Zukunft
Zu den 7. Bonner Ernährungstagen haben die Deutsche Gesellschaft für Ernährung und das Bundeszentrum für Ernährung Fachleute aus Wissenschaft und Praxis eingeladen, um die Zukunft der Ernährung zu…
Ess-Alltag in Kitas – Studie zur Situation in Niedersachsen
Mit einer repräsentativen Studie legt die Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Niedersachsen aktuelle Zahlen zur Verpflegungssituation in niedersächsischen Kindertageseinrichtungen vor.