Empfehlungen zu Lebensmittelauswahl und –zubereitung für Krippenkinder
Bei der Verpflegung von Kleinkindern sind Besonderheiten bei der Lebensmittelauswahl, Zubereitung und Angebotsform zu beachten. Welche das sind, erklärt dieses Informationsblatt.
mehr
Handlungsempfehlung Ernährung und Bewegung für Säuglinge und stillende Frauen
Die bundesweit einheitlichen Handlungsempfehlungen des Netzwerks Gesund ins Leben fassen wichtige Botschaften zu Ernährung, Lebensstil und Allergievorbeugung im ersten Lebensjahr zusammen.
mehr
Leitlinie für gute Lebensmittelhygienepraxis in der Kindertagespflege
Die Broschüre bietet praxisnah aufbereitete Informationen zum Umgang und zur Herstellung von Lebensmitteln in der Kindertagespflege. Sie enthält Empfehlungen zur Umsetzung in der Praxis, die der Hygienegesetzgebung entsprechen.
mehr
Sicher verpflegt - Besonders empfindliche Personengruppen in der Gemeinschaftsverpflegung
Das Merkblatt unterstützt Verantwortliche, die besonders empfindliche Personengruppen verpflegen, bei der Umsetzung der bestehenden rechtlichen Bestimmungen.
mehr
Spiele rund um die Ernährungspyramide
Drei Spiele rund um die Pyramide begeistern Kinder spielerisch für vielseitiges Essen und Trinken. Ob Zuhause, im Kindergarten oder in der Schule – beim Spielen erfahren die Kinder, welche Vielfalt hinter der Ernährungspyramide steckt.
mehr
Rezeptbroschüre Klimagesunde Brotaufstriche
Vegetarische und vegane Rezepte für Frühstück und Zwischenverpflegung in Kita, Kindertagespflege oder Schule, die einfach und schnell zuzubereiten sind.
mehr
Online-Bilderbuch "Gesund und munter in der Kindertagespflege"
Das Bilderbuch können Kindertagespflegepersonen gemeinsam mit den Kindern online anschauen. Es zeigt typische Alltagssituationen rund um das Essen und Trinken, zu denen man mit den Kindern ins Gespräch kommen kann.
mehr
Aufdeckspiel zum Thema Ernährung in der Kindertagespflege
Das Aufdeckspiel ist rund um die Themen Ernährung und Alltag in der Kindertagespflege gestaltet. Auf den Kärtchen können die Kinder insgesamt 24 Motive des dazugehörigen Wimmelposters wiederentdecken.
mehr
Essen und Trinken in der Kindertagespflege - Arbeitsbogen zur Selbstevaluation
Der Selbstevaluationsbogen richtet sich an bereits tätige Kindertagespflegepersonen, kann aber auch in der Beratung und in Fortbildungen eingesetzt werden.
mehr
Wimmelposter zum Thema Ernährung in der Kindertagespflege
Das Poster lädt Kinder bis drei Jahre zum Entdecken ein - ob mit der Kindertagespflegeperson, den Eltern oder mit anderen Kindern. Das Poster zeigt Situationen und Lebensmittel, die junge Kinder aus ihrem Alltag kennen.