Die Checkliste enthält alle Kriterien, die im Rahmen eines Audits zur DGE-Zertifizierung geprüft werden und dienen zur eigenständigen Kontrolle des Verpflegungsangebots. Die mit der Checkliste vorgenommene Selbsteinschätzung ist eine
mehr
Leitfaden zur DGE-Zertifizierung für Schulen und Caterer
Der Leitfaden ist ein unverzichtbares Instrument für ein erfolgreiches Audit zur DGE-Zertifizierung. Er ist hilfreich für Schulen und Caterer, die sich erstmals zertifizieren lassen wollen und kann auch als Nachschlagewerk für langjährig
mehr
DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen
Der Leitfaden liefert einen Rahmen zur Umsetzung eines vollwertigen und nachhaltigen Verpflegungsangebots in Schulen. Er dient als Grundlage für Leistungsverzeichnisse und Ausschreibungen sowie zur Überprüfung der Qualität.
mehr
Sicher verpflegt - Besonders empfindliche Personengruppen in der Gemeinschaftsverpflegung
Das Merkblatt unterstützt Verantwortliche, die besonders empfindliche Personengruppen verpflegen, bei der Umsetzung der bestehenden rechtlichen Bestimmungen.
mehr
Corona-Infektion über Schweinefleisch unwahrscheinlich
Nach derzeitigem Wissensstand gibt es keine Fälle, bei denen nachgewiesen ist, dass sich Menschen über den Verzehr kontaminierter Lebensmittel oder durch Kontakt mit kontaminierten Oberflächen mit dem neuartigen Coronavirus infiziert haben.
mehr
Selbstgemachtes mitgebracht
Bei Festen und Geburtstagen in Kita und Schule haben Eltern die Möglichkeit, selbstgemachte Speisen mitzubringen. Dieser Flyer informiert darüber, wie Lebensmittel hygienisch zubereitet werden und welche Speisen verboten sind.
mehr
Schule isst gesund - Schritt für Schritt zu einer optimalen Mittagsverpflegung
Gesunde Ernährung ist ein wichtiges Thema - auch in der Schule. Dieser Leitfaden bietet Erfolgsfaktoren für eine optimale Schulverpflegung und zeigt, worauf es bei einem Verpflegungskonzept ankommt.
mehr
Pause mit Genuss - Praktische Anregungen für Schulkiosk und Cafeteria
Im Zuge der Ganztagsbetreuung gewinnen Snacks und Zwischenmahlzeiten in der Schule mehr und mehr an Bedeutung. Die Broschüre bietet Unterstützung bei der Einführung bzw. Optimierung eines bedarfsgerechten Pausenangebotes.
mehr
Verpflegungskonzepte in Schulen (5)
Der Leitfaden hilft Schulen bei der Planung und dem Aufbau neuer Küchen und Mensen, dient aber auch als Hilfestellung bei der Neustrukturierung bestehender Verpflegungskonzepte.
mehr
In fünf Schritten zum Erfolg - Schulverpflegung leicht gemacht (4)
Der Leitfaden zeigt in fünf Schritten den Weg zu einer optimalen Schulverpflegung auf. Die Planungsschritte sind eine Orientierungshilfe – ganz gleich, ob die Verpflegung neu geplant oder ein bestehendes Konzept verbessert werden soll.