Arbeitshilfen

Suchergebnisse

119 Ergebnisse nach Filterung
  1. Umfrage zur Akzeptanz in der Schulverpflegung für Grundschulen und Sekundarstufe I

    Umfrage zur Akzeptanz in der Schulverpflegung für Grundschulen und Sekundarstufe I

    Dieser Fragebogen dient zur Arbeitserleichterung im Rahmen des IN FORM-Praxisleitfadens "Miteinander im Dialog - Schulverpflegung gestalten".

    Download (PDF 845 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  2. Dreieck der Gemeinsamkeiten

    Dreieck der Gemeinsamkeiten

    Hiermit lassen sich Anliegen und Ziele von drei verschiedenen Personengruppen darstellen. Dieses Merkblatt dient zur Arbeitserleichterung im Rahmen des IN FORM-Praxisleitfadens "Miteinander im Dialog - Schulverpflegung gestalten".

    Download (PDF 940 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  3. Ist-Stand-Analyse-Schulverpflegung

    Ist-Stand-Analyse-Schulverpflegung

    Für einen Überblick zur Verpflegungssituation an der Schule: Diese Checkliste dient zur Arbeitserleichterung im Rahmen des IN FORM-Praxisleitfadens "Miteinander im Dialog - Schulverpflegung gestalten".

    Download (PDF 1 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  4. Handreichung: Wege zu nachhaltiger Kita- und Schulverpflegung

    Handreichung: Wege zu nachhaltiger Kita- und Schulverpflegung

    Die Vernetzungsstellen Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein haben eine Handreichung für eine nachhaltige und ressourcenbewusste Verpflegung in Schulen und Kitas veröffentlicht.

    Download (PDF 8,3 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  5. Steckbrief zum Webportal "Unser Schulessen"

    Steckbrief zum Webportal "Unser Schulessen"

    Der Steckbrief zur Online-Anwendung "Unser Schulessen" beschreibt Hintergrund und Nutzungsmöglichkeiten des Qualitätsmanagement-Tools.

    Download (PDF 309 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  6. Checkliste Bedarf Kita-Küche: Frisch-/Mischküche

    Checkliste Bedarf Kita-Küche: Frisch-/Mischküche

    Was braucht eine Kita-Küche? Diese Checkliste zeigt eine Übersicht zum Personalbedarf und zur Ausstattung einer Frisch-/Mischküche in einer Kita.

    Download (PDF 356 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  7. Ergebnisse Befragung von jugendlichen Schüler*innen zur Schulverpflegung

    Schüler*innen von weiterführenden Schulen haben an einer Befragung zur Essensteilnahme, Auswahlmotiven und Nachhaltigkeitsaspekten teilgenommen. Die Ergebnisse zeigen auf, was den Jugendlichen wichtig ist.

    Download (PDF 697 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  8. Checkliste: Rahmenbedingungen für eine klimagesunde Kitaverpflegung

    Die Kita-Checkliste Rahmenbedingungen betrifft Bereiche, die für eine nachhaltigere und gesundheitsförderliche Verpflegung langfristig und gemeinsam mit dem Träger angegangen werden können.

    Download (PDF 757 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  9. Klima-Checkliste für Fortgeschrittene

    Ein nachhaltiges Verpflegungsangebot in der Kita mit der Klima-Checkliste für Fortgeschrittene.

    Download (PDF 675 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  10. Klima-Checkliste für Einsteiger

    Ein nachhaltiges Verpflegungsangebot in der Kita mit der Klima-Checkliste für Einsteiger.

    Download (PDF 674 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen