Arbeitshilfen

Suchergebnisse

119 Ergebnisse nach Filterung
  1. Prozessorientierte Arbeitshilfe Kita- und Schulverpflegung

    Die Arbeitshilfe begleitet Verantwortlichemit Hintergrundwissen und Tipps Schritt für Schritt durch den Aufbau oder die Optimierung der Kita- und Schulverpflegung.

    Download (PDF 2,2 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  2. Arbeitshilfe zur schulinternen Qualitätssicherung der Mittagsverpflegung

    Neben Grundlagen für eine schulinterne Qualitätssicherung bietet der Leitfaden Anregungen und Informationen zur Speisenplanung, Warenqualität, Speisenherstellung und Essatmosphäre. Er zeigt Lösungsansätze für oft genannte Probleme auf.

    Download (PDF 1,2 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  3. Hinweise zum Umgang mit Muttermilch in Kita oder Tagespflege

    Merkblatt für Kitas und Kindertagespflegestellen zum hygienischen Umgang mit Muttermilch.

    Download (PDF 605 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  4. Empfehlungen zur hygienischen Zubereitung pulverförmiger Säuglingsnahrung

    Empfehlungen zur hygienischen Zubereitung pulverförmiger Säuglingsnahrung

    Für die Zubereitung von pulverförmiger Säuglingsnahrung gelten hohe hygienische Anforderungen, die das Bundesinstitut für Risikobewertung in diesen Empfehlungen erklärt.

    Download (PDF 576 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  5. Merkblatt für die Kontrolle mitgebrachter Speisen

    Merkblatt für die Kontrolle mitgebrachter Speisen

    Mit dieser Checkliste können in die Kita mitgebrachte Speisen und Lebensmittel geprüft und dokumentiert werden.

    Neues Fenster: Download PDF "Merkblatt für die Kontrolle mitgebrachter Speisen" Link öffnen
  6. Kita & Eltern: Essen verbindet

    Für die Elternkommunikation gibt es in der Kita viele Anknüpfungspunkte. Diese Infografik gibt hilfreiche Anregungen und Ideen, mit Eltern ins Gespräch zu kommen.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung NRW Link öffnen
  7. Bayerische Leitlinien Kitaverpflegung: Kita-Tischlein, deck Dich!

    Die Leitlinien Kitaverpflegung dienen als Unterstützung zur Erstellung eines Verpflegungskonzeptes für Kindertageseinrichtungen und deren Träger. Auch Eltern erhalten Informationen zum Thema.

    Neues Fenster: Internetangebot des StMELF Link öffnen
  8. Leitfaden "Selbst kochen in der Kita - So geht´s!"

    Viele Kitas wünschen sich eine eigene Küche, doch gilt es oft, Hürden zu überwinden. Dieser Leitfaden bietet Erfahrungswerte zu Personal, Räumlichkeiten und Finanzierung und legt einen Fokus auf den Einsatz von (Bio-)Lebensmitteln aus der

    Download (PDF 1,9 MB, barrierearm) Link öffnen
  9. Entscheidung leicht gemacht - ja für eine zukunftsfähige Verpflegung!

    Entscheidung leicht gemacht - ja für eine zukunftsfähige Verpflegung!

    Der informative Film erklärt, warum es sich lohnt, die DGE-Qualitätsstandards in der Gemeinschaftsgastronomie bei Kitas, Schulen, Betrieben, Senioreneinrichtungen oder Kliniken einzusetzen.

    Neues Fenster: Internetangebot von Youtube Link öffnen
  10. Flyer: Schüler*innen beim Schulessen mitbestimmen lassen

    Flyer: Schüler*innen beim Schulessen mitbestimmen lassen

    Es ist wichtig, Schüler*innen in die Gestaltung der Schulverpflegung einzubeziehen, damit sie unabhängig von ihrem finanziellen, kulturellen oder religiösen Hintergrund am Schulessen teilnehmen können. Dieser Flyer zeigt Ideen auf.

    Download (PDF 1 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen