Arbeitshilfen

Suchergebnisse

118 Ergebnisse nach Filterung
  1. Umfrage zur Akzeptanz in der Schulverpflegung für Grundschulen und Sekundarstufe I

    Umfrage zur Akzeptanz in der Schulverpflegung für Grundschulen und Sekundarstufe I

    Dieser Fragebogen dient zur Arbeitserleichterung im Rahmen des IN FORM-Praxisleitfadens "Miteinander im Dialog - Schulverpflegung gestalten".

    Download (XLSX 1,7 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  2. Umfrage zur Akzeptanz in der Schulverpflegung für Grundschulen und Sekundarstufe I

    Umfrage zur Akzeptanz in der Schulverpflegung für Grundschulen und Sekundarstufe I

    Dieser Fragebogen dient zur Arbeitserleichterung im Rahmen des IN FORM-Praxisleitfadens "Miteinander im Dialog - Schulverpflegung gestalten".

    Download (PDF 845 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  3. Dreieck der Gemeinsamkeiten

    Dreieck der Gemeinsamkeiten

    Hiermit lassen sich Anliegen und Ziele von drei verschiedenen Personengruppen darstellen. Dieses Merkblatt dient zur Arbeitserleichterung im Rahmen des IN FORM-Praxisleitfadens "Miteinander im Dialog - Schulverpflegung gestalten".

    Download (PDF 940 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  4. Ist-Stand-Analyse-Schulverpflegung

    Ist-Stand-Analyse-Schulverpflegung

    Für einen Überblick zur Verpflegungssituation an der Schule: Diese Checkliste dient zur Arbeitserleichterung im Rahmen des IN FORM-Praxisleitfadens "Miteinander im Dialog - Schulverpflegung gestalten".

    Download (PDF 1 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  5. Handreichung: Wege zu nachhaltiger Kita- und Schulverpflegung

    Handreichung: Wege zu nachhaltiger Kita- und Schulverpflegung

    Die Vernetzungsstellen Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein haben eine Handreichung für eine nachhaltige und ressourcenbewusste Verpflegung in Schulen und Kitas veröffentlicht.

    Download (PDF 8,3 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  6. Steckbrief zum Webportal "Unser Schulessen"

    Steckbrief zum Webportal "Unser Schulessen"

    Der Steckbrief zur Online-Anwendung "Unser Schulessen" beschreibt Hintergrund und Nutzungsmöglichkeiten des Qualitätsmanagement-Tools.

    Download (PDF 309 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  7. Kita: Praxistipps nachhaltige Kitaverpflegung

    In dieser interaktiven Küchen-Grafik finden Kita-Verantwortliche wesentliche Ansatzpunkte zur Gestaltung einer nachhaltigen, klimafreundlichen und gesundheitsförderlichen Kitaverpflegung.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung NRW Link öffnen
  8. Auswahl eines Caterers für die Kita- oder Schulverpflegung

    Auswahl eines Caterers für die Kita- oder Schulverpflegung

    Mithilfe dieser Checkliste kann der Leistungsumfang von maximal drei Caterern verglichen werden.

    Download (PDF 221 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  9. Welche Inhalte Ihr Verpflegungskonzept haben könnte…

    Welche Inhalte Ihr Verpflegungskonzept haben könnte…

    Mahlzeitenangebot, Ernährungsbildung, Qualitätssicherung: welche Aspekte sollen in einem Verpflegungskonzept berücksichtigt werden? Das Blatt gibt einen Überblick.

    Download (PDF 231 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  10. Checkliste (C) zur Vergabe von Verpflegungsleistungen für Kitas und Schulen: national Auftrag

    Checkliste (C) zur Vergabe von Verpflegungsleistungen für Kitas und Schulen: national Auftrag

    Checkliste für den Ablauf eines Ausschreibungsverfahrens zur Vergabe von Verpflegungsleistungen für Schulen und Kitas für einen Auftrag über eine Lieferleistung mit Auftragswert < 215.000 EUR o. USt. oder Dienstleistung mit Auftragswert < 750.000

    Download (PDF 1,2 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen