Arbeitshilfen

Suchergebnisse

25 Ergebnisse nach Filterung
  1. Die 14 kennzeichnungspflichtigen Allergene

    Die 14 kennzeichnungspflichtigen Allergene

    Auf diesem Informationsblatt sind die 14 kennzeichnungspflichtigen Allergene wie Eier, Erdnüsse oder Milch aufgeführt.

    Download (PDF 330 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  2. Vorlage zur Ausweisung der Allergene bei tagesaktuellen Änderungen

    Vorlage zur Ausweisung der Allergene bei tagesaktuellen Änderungen

    Der Speiseplan muss kurzfristig geändert werden? Diese Vorlage hilft, kennzeichnungspflichtige Allergene im neuen Speiseplan schnell und sicher kenntlich zu machen.

    Download (PDF 621 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  3. Checkliste Allergene für Backwaren

    Checkliste Allergene für Backwaren

    Diese Checkliste dient dazu, kennzeichnungspflichtige Allergene in Backwaren zu kennzeichnen.

    Download (PDF 83 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  4. Main facts zur Allergenkennzeichnung in Schule und Kita

    Main facts zur Allergenkennzeichnung in Schule und Kita

    Dieses Merkblatt enthält grundsätzliche Informationen zu den Änderungen, die die Allergenkennzeichnung für "lose Ware", also auch für zubereitete Snacks und Speisen, insbesondere für Kitas und Schulen mit sich bringt.

    Download (PDF 300 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  5. Checkliste Allergene für Büffets

    Diese Checkliste dient dazu, kennzeichnungspflichtige Allergene in Speisen für ein Büffet zu kennzeichnen.

    Download (PDF 84 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  6. Feedbackkarte zum Ankreuzen

    Die einfach gestaltete Karte eignet sich, um die Zufriedenheit der Kinder mit dem Essensangebot zu ermitteln.

    Download (PDF 186 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  7. Merkblatt "Erstklassige Salatbars in Schulmensen"

    Salatbars sind eine Möglichkeit, das Speisenangebot qualitativ aufzuwerten. Das Merkblatt informiert, welche Speisen in eine Salatbar passen und worauf im Hinblick auf hygienische Aspekte und Ausstattung zu achten ist.

    Download (PDF 120 KB, barrierearm/barrierefrei) Link öffnen
  8. Checkliste Pausenverpflegung: Rahmenbedingungen weiterführende Schule

    Nach der Bestandsaufnahme wird der Stand der Rahmenbedingungen deutlich und es wird sichtbar, wo sich Verbesserungsmöglichkeiten ergeben.

    Download (PDF 127 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  9. Checkliste Bedarf Kita-Küche: Warmverpflegung

    Checkliste Bedarf Kita-Küche: Warmverpflegung

    Was braucht eine Kita-Küche? Diese Checkliste zeigt eine Übersicht zum Personalbedarf und zur Ausstattung einer Kita-Küche mit Warmverpflegung.

    Download (PDF 333 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  10. Handreichung "Umgang mit Überproduktion in der Kita- und Schulküche"

    Handreichung "Umgang mit Überproduktion in der Kita- und Schulküche"

    Eine Übersicht, wie mit Resten in der Kita- oder Schulküche verfahren werden kann.

    Download (PDF 135 Kb, nicht barrierefrei) Link öffnen