Überblick zu Ernährung im Setting Kindertagespflege
Ernährung & Ernährungsbildung
Kindertagespflegestellen sind Lern- und Lebensorte, in denen Kinder mit Spaß und Genuss Essen und Trinken lernen können. Der „Bildungsort Mahlzeit“ bietet hierzu vielfältige Potenziale.
Zahlen & Fakten
Die Kindertagespflege ist neben der Betreuung in Kindertagesstätten eine gleichwertige Form der Kindertagesbetreuung in Deutschland. Ein Überblick in Zahlen und Fakten.
Akteure & Strukturen
Die Weiterentwicklung der Qualität in der Kindertagespflege ist eine Teilaufgabe der Kindertagesbetreuung, für die Länder, Bund und weitere Akteure gemeinsam Verantwortung übernehmen.
Praxisbeispiele
Sich gegenseitig bereichern: Praxisbeispiele zeigen vielfältige Lösungswege auf und motivieren zur Umsetzung neuer Ideen.
Lesenswertes zum Thema
Quelle: NQZ
Gute-KiTa-Netzwerk des NQZ trifft sich
Das NQZ veranstaltete zwei "Runde Tische" zur Ernährungsbildung in der Kindertagesbetreuung und in der Kindertagespflege.
mehr
Quelle: NQZ
NQZ begleitet die Bereiche Ernährung und Ernährungsbildung
NQZ begleitet die Bereiche Ernährung und Ernährungsbildung
mehr
Quelle: NQZ
Runder Tisch "Ernährung in der Kindertagesbetreuung"
Das NQZ lud am 21. November 2019 zum runden Tisch „Ernährung in der Kindertagesbetreuung“. Ein interdisziplinärer Kreis aus Fachwissenschaft, Vertreter*innen aus Bund und Ländern sowie Spitzen- und...
mehr
Quelle: BMFSFJ
Fachkonferenz Gute-KiTa-Gesetz
Auf der Fachkonferenz "Gemeinsam für gute KiTa - Das Gute-KiTa-Gesetz in der Praxis" hat Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey am 22. November die Umsetzung des Gute-KiTa-Gesetzes in den...