Aus der Praxis

Lösungsansätze für gute Schulverpflegung

Individuelle Lösungsansätze für gute Schulverpflegung

Kinder kochen gemeinsam mit einer Fachkraft in der Küche einen Eintopf.

Freiburg im Breisgau

Link öffnen
Quelle: Sarah Wiener Stiftung
Stefanie Walder beim Testessen mit Schülern

Hilden

Link öffnen
Quelle: Stadt Hilden
Foto der Mensa mit integrierter Zentralküche in Steinheim an der Murr

Steinheim an der Murr

Link öffnen
Quelle: ZOLL Architekten Stadtplaner GmbH @ Simon Sommer Fotografie
zufriedene Schulkinder beim Mittagessen

Warendorf

Link öffnen
Quelle: ©Robert Kneschke@fotolia.com
Abstimmung mit Handzeichen

Berlin

Link öffnen
Quelle: nutthaseth - fotolia.com
Vorbereitete Salate am Buffet

Glienicke

Link öffnen
Quelle: Gerhard Seybert - fotolia.com
Kinder schneiden Salat klein

Bexbach

Link öffnen
Quelle: st-fotograf - fotolia.com
Kinder bekommen ihr Essen an der Essenausgabe

Braunschweig

Link öffnen
Quelle: Monkey Business - fotolia.com
Kleines Mädchen probiert gelbe Cherrytomate

Bad Tölz

Link öffnen
Quelle: juan_aunion - fotolia.com
Szene in einer Großküche

Beelitz

Link öffnen
Quelle: Fotolia zhudifeng
Kinder beim Mittagessen in der Schulmensa

Coburg

Link öffnen
Quelle: wavebreakMediaMicro - fotolia.com
Lunchboxen mit Nudelsalat und grünem Salat

Rellingen

Link öffnen
Quelle: fahrwasser - fotolia.com
Bio-Lebensmittel

Jena

Link öffnen
Quelle: ©Studio M Fotolia

Publikationen & Arbeitshilfen

Qualität der Schulverpflegung – Bundesweite Erhebung

Wie ist die Qualität der Schulverpflegung an Deutschlands Schulen aktuell zu bewerten? Dieser Frage ist die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen einer bundesweiten Erhebung zur Qualität der Schulverpflegung in Deutschland nachgegangen. Herausgeber: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) 2015

Bayerische Leitlinien Schulverpflegung: Mit gutem Essen Schule machen

Die Leitlinien stellen eine Orientierungshilfe für eine schmackhafte, gesunde und akzeptierte Verpflegung in Schulen dar. Sie beleuchten die Aspekte Gesundheit, Nachhaltigkeit, Wertschätzung und Wirtschaftlichkeit und richten sich an Verpflegungsverantwortliche in Schulen.

Coverbild DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen

DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen

Der Leitfaden liefert einen Rahmen zur Umsetzung eines vollwertigen und nachhaltigen Verpflegungsangebots in Schulen. Er dient als Grundlage für Leistungsverzeichnisse und Ausschreibungen sowie zur Überprüfung der Qualität. Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE e.V.) 2020